
Soft Drop Pads

Unsere Drop Pads schützen nicht nur deine Böden und Equipment und reduzieren laute Knallgeräusche. Die hochwertige Schaumstofffüllung minimiert außerdem den Rückprall und bietet eine hervorragende Schalldämpfung. Wenn du also in deinem Keller oder Wohnung trainierst, kannst du mit den weichen Drop Pads das Gewicht auch mal fallen lassen. Aber auch für das Training, aus erhöhter Position, z. B. im olympischen Gewichtheben oder im Kraftdreikampf, oder auch wenn Bewegungseinschränkungen vorliegen, sind diese Pads eine praktische Alternative zu Holzböcken. Auf Dauer können Hantelstange als auch die gummierten scheiben zusätzlich vor dem Verschleiß geschützt werden.
➲ Drop Pads sind eine großartige Lösung zur Verringerung des Lärms und der Erschütterungen beim Krafttraining in einem privaten Bereich oder einem kommerziellen Gym.
Die Blöcke haben eine strapazierfähige Kunststoffummantelung, die mit Entlüftungsöffnungen versehen ist, damit Luft beim Aufprall entweichen kann. An Ober- und Unterseite sind je entgegengesetzte Klettstreifen, um die Blöcke in der Höhe miteinander zu verbinden. Der Kern besteht aus einer hochwertigen Schaumstofffüllung. Die Drop Pads lassen sich mit Keilen erweitern, die als Stopper die Hantel vom Herunterrollen der Pads hindern.
Hol’ dir deinen Train–Shake–Sleep–Repeat Shaker. |
Bitte beachte: Die Drop Pads sollten nur mit gummierten, also Bumper Plates verwendet werden.
Sind die Drop Pads auch für andere Sportarten geeignet?
Ja, du kannst die Drop Pads auch als Unterlage für z. B. Slam Balls benutzen. Wichtig ist, dass die Sportgeräte, die du ablegst, nicht zu scharfe Kanten und Ecken haben sollten, da sie sonst die Hülle beschädigen. Außerdem solltest du nicht die empfohlene Maximallast überschreiten.