(0)

Empfehlungen verbergen -
Direkt zum Inhalt

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Anwendungsbereich

Für alle Angebote, Kaufverträge und Lieferungen, die sich aus Bestellungen unserer Kunden über unseren Onlineshop www.strengthshop.eu ergeben, gelten die nachfolgenden Bestimmungen. Die folgenden Bestimmungen gelten nicht für die Abwicklung von Rechtsgeschäften über unsere Shops auf Online-Marktplätzen und/oder Online-Auktionen. Hier gelten hinsichtlich des Vertragsschlusses jeweils ausschließlich die AGB des jeweiligen Marktplatz- oder Auktionsbetreibers.

§ 2 Vertragsschluss

  1. Die Darstellung der Produkte im Webshop stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Kleine Abweichungen und technische Änderungen gegenüber unseren Abbildungen oder Beschreibungen sind möglich.

  2. Mit Klicken des Buttons “Kaufen” und damit durch die Aufgabe einer Bestellung im Webshop gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages über die im Warenkorb befindlichen Produkte ab.

  3. Der Kunde erhält eine automatische Bestätigung über den Erhalt der Bestellung per E-Mail. Der Kaufvertrag und damit die Annahme des Angebots ist erst dann gültig, wenn die Bestellung angenommen und bestätigt wurde. Dies geschieht automatisch durch das Versenden der Ware oder durch eine schriftliche Erklärung gegenüber dem Kunden. 

§ 3 Preise, Zahlungen, Versandkosten

  1. Unsere Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, jedoch keine Versandkosten. Versandkosten, Zölle und ähnliche Abgaben trägt der Kunde. Der Mehrwertsteuersatz wird an der Kasse ermittelt und ist abhängig vom Zielland.
    Bei Bestellungen, die in Länder außerhalb der Europäischen Union (EU) geliefert werden, wird die Bestellung ohne Mehrwertsteuer abgewickelt. Der fällige Mehrwertsteuerbetrag ist gegebenenfalls direkt an den Kurierdienst zu entrichten, der je nach Bestellwert eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von 10 bis 20 € oder mehr berechnet.
    Für Kunden außerhalb der EU können zusätzlich zu den von uns genannten Kaufpreisen und Versandkosten ggf. weitere Gebühren für Zollabgaben und Steuern anfallen. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, sich über diese zusätzlichen Kosten zu informieren. Offensichtliche Preisirrtümer vorbehalten.

  2. Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, bieten wir folgende Zahlungsmethoden an:
    a) Kreditkartenzahlung
    b) PayPal-Zahlung
    c) Rechnung mit Klarna
    d) amazon pay
    e) Überweisung/Vorkasse

  3. Höhe der Versandkosten: Sie können sich die Höhe der Versandkosten von unserem Versandkostenrechner anzeigen lassen, sobald sich alle Artikel im Warenkorb befinden.

§ 4 Versendung der Ware

  1. Wir versenden so schnell wie möglich, d. h. in der Regel 1 - 2 Werktage (Montag bis Freitag), nachdem Sie Ihre Bestellung aufgegeben haben.
    Hinweis: Bei größeren Bestellungen verlängert sich die Bearbeitungszeit im Durchschnitt um weitere 1 - 2 Werktage. Sie erhalten eine Versandbenachrichtigung, wenn Ihre Bestellung versandt wurde, und die Nummer der Sendungsverfolgung, mit der Sie die ungefähre Lieferzeit überprüfen können. In der Regel erhalten Sie Ihre deutschlandweite Bestellung innerhalb von 3 Werktagen nach Versand. Bei Bestellungen in europäische Länder außerhalb Deutschlands dauert der Versand normalerweise 2 - 7 Werktage. Außerhalb der EU, kann es aufgrund von Faktoren, die nicht in unserem Einflussbereich liegen (z. B. Zoll), zu Verzögerungen kommen. Alle hier genannten Zeiten dienen der allgemeinen Information und können sich kurzfristig ändern. Bitte besuchen Sie unsere Seite zum Lieferstatus, um aktuelle Informationen über unsere aktuellen Versandzeiten zu erhalten.

  2. Falls die Ware nicht oder nicht rechtzeitig im Sinne der AGB, § 4 Abs.1 lieferbar ist, werden wir dies dem Kunden unverzüglich mitteilen. In einem solchen Fall werden wir dem Kunden seine an uns geleisteten Zahlungen unverzüglich erstatten. Die gesetzlichen Rechte des Kunden wegen Lieferverzuges werden durch die vorstehende Regelung nicht berührt.

  3. Wir sind zu Teillieferungen von Waren berechtigt, wobei wir, der Verkäufer, die dadurch verursachten zusätzlichen Versandkosten tragen.

  4. Wir behalten uns das Recht vor, entstandene Mehrkosten einer Zweitzustellung infolge des Verschuldens des Käufers zusätzlich in Rechnung zu stellen.

§ 5 Versand

Soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart, bestimmt der Verkäufer die angemessene Versandart und das Transportunternehmen nach billigem Ermessen.

§ 6 Rücksendungen

  1. Verbraucher können die erhaltene Ware innerhalb von 100 Tagen unbenutzt/ungetragen und in Originalverpackung zusammen mit Angabe des vollen Namens, der Bestellnummer und einer Angabe darüber, ob ein Umtausch oder eine Rückerstattung gewünscht wird, an uns zurückzusenden.

  2. Unternehmer können die erhaltene Ware innerhalb von 4 Wochen unbenutzt/ungetragen und in Originalverpackung zusammen mit Angabe des vollen Namens, der Bestellnummer und einer Angabe darüber, ob ein Umtausch oder eine Rückerstattung gewünscht wird, an uns zurückzusenden.

  3. Es wird ausschließlich der Warenwert erstattet.

  4. Die Rücksendekosten sind vom Kunden zu tragen. Nicht frankierte Rücksendungen können nicht angenommen werden.

  5. Der Kunde wird gebeten, sich vor Rücksendung der Ware mit uns per E-Mail in Verbindung zu setzen.

  6. Nach Ankunft der Retoure bei uns dauert es in der Regel maximal 7 - 10 Tage, bis diese geprüft und bearbeitet wird. Eine Rückerstattung kann je nach gewählter Zahlungsmethode ebenfalls noch einige Tage in Anspruch nehmen.

  7. Um eine vollständige Rückerstattung für berechtigte Rücksendungen zu erhalten, müssen alle Artikel ungetragen/unbenutzt und in demselben Zustand an uns zurückgesandt werden, in dem Sie sie erhalten haben. Wenn ein Artikel beschädigt, abgenutzt oder in einem ungeeigneten Zustand an uns zurückgesandt wird, können wir keine Rückerstattung gewähren. Alle Artikel werden bei der Rückgabe überprüft.

  8. Die Rücksendung defekter oder falsch gelieferter Artikel unsererseits wird ggf. von uns organisiert bzw. die Kosten dafür werden von uns übernommen. Im Falle einer Kostenübernahme werden die Kosten nach Rückerhalt der Ware erstattet.

  9. Sobald ein Nachforschungsauftrag/Reklamationsverfahren bei einem Paketdienst eröffnet wurde, können wir weder eine Rückerstattung noch einen Ersatzartikel versenden, bis der Paketdienst den Fall geprüft und abgeschlossen hat. In solchen Fällen bitten wir um Verständnis und Geduld.

  10. Für Produkte, die in Länder außerhalb der EU geliefert wurden und als Rücksendung an uns geschickt werden, werden uns Gebühren von Kurieren berechnet. Um dies zu berücksichtigen, wird von uns eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20 % des Warenwertes oder mindestens 20 € erhoben, die vom Rückerstattungsbetrag abgezogen wird. Bitte kontaktieren Sie uns daher vorher, damit wir ggf. eine andere, zufriedenstellende Lösung finden können.

  11. Wird Ware beschädigt zurückgesendet, ohne Originalverpackung oder wird die Ware nicht unmittelbar nach Erhalt/Widerruf zurückgesendet, kann eine Gebühr von 10% des Verkaufspreises oder höher erhoben werden.

  12. B-Ware Artikel werden in dem Zustand geliefert, wie auf unserer Webseite beschrieben und können weder zurückgegeben noch umgetauscht werden.

  13. Umtausch von Kettlebells, pulverbeschichteten Produkten etc.
    Hinweis: Kosmetische Schäden an den Kettlebells und pulverbeschichteten/lackierten Produkten berechtigen nicht zum Umtausch. Die Lackierung kann absplittern, wenn die Produkte mit anderen Gegenständen zusammenstoßen oder auf einem harten Untergrund benutzt werden. Sollte der Lack absplittern, wird die Funktionsfähigkeit der Produkte in keiner Weise beeinträchtigt. Diese kosmetischen Schäden sind nicht in der Garantie inbegriffen und die Produkte sollten, wenn möglich, auf einem weichen Untergrund benutzt werden.
    Bei den Kettlebells, Kurzhanteln und unseren Spezialhantelstangen kann es passieren, dass sich kleine Teile im Inneren lösen und dadurch ein klapperndes Geräusch entsteht. Es handelt sich hierbei nicht um einen Defekt, sondern ein häufig auftretendes produktionsbedingtes Ereignis bei diesen Produkten, unabhängig vom Hersteller, welches nicht unter die Gewährleistung fällt.

  14. Die Rücksendung muss an folgende Adresse bzw. E-Mail Adresse gesendet werden:

    JP Trading Strengthshop GmbH
    Siegfriedstr. 60
    10365 Berlin
    Deutschland
    E-Mail: support@strengthshop.eu

Folgendes Formular kann zur schnelleren Bearbeitung der Rücksendung beigelegt werden:

Rückgabeformular Englisch

Rückgabeformular Deutsch

§ 7 Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (JP Trading Strengthshop GmbH, Siegfriedstr. 60, 10365 Berlin, Deutschland, E-Mail: support@strengthshop.eu) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. 

Folgen des Widerrufs 

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Muster für das Widerrufsformular 

Muster-Widerrufsformular 

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) 

–An JP Trading Strengthshop GmbH, Siegfriedstr. 60, 10365 Berlin, Deutschland, E-Mail: support@strengthshop.eu

–Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) 

–Bestellt am (*)/erhalten am (*) 

–Name des/der Verbraucher(s) 

–Anschrift des/der Verbraucher(s) 

–Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) 

–Datum __________ 

(*) Unzutreffendes streichen.

§ 8 Eigentumsvorbehalt

  1. Bei Verbrauchern behält sich der Verkäufer das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor.

  2. Bei Unternehmern behält sich der Verkäufer das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor.

§ 9 Gewährleistung

  1. Bei Verträgen mit Verbrauchern gilt die gesetzliche Mängelhaftung. Somit hat der Verbraucher Anspruch auf Gewährleistung für Mängel der gekauften Ware nach den gesetzlichen Vorschriften der §§ 437 ff. BGB. Insbesondere kann der Kunde die Nacherfüllung (Neulieferung oder Mängelbeseitigung) verlangen. Der Verkäufer ist jedoch berechtigt, den Kunden auf Neulieferung zu verweisen, wenn die Mängelbeseitigung mit unverhältnismäßigem Aufwand verbunden wäre.

  2. Unternehmer müssen dem Verkäufer offensichtliche Mängel der gelieferten Ware innerhalb einer Frist von 2 Wochen ab Empfang der Ware anzeigen. Andernfalls ist die Geltendmachung des Gewährleistungsanspruchs ausgeschlossen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung bzw. Mitteilung. Für Kaufleute gilt § 377 HGB. Die Gewährleistung gilt nur für den ursprünglichen gewerblichen Käufer des Produkts, solange dieser Käufer Eigentümer des Produkts ist, und ist nicht übertragbar.

§ 10 Datenschutz

  1. Der Verkäufer darf die Daten, welche die jeweiligen Kaufverträge betreffen, verarbeiten und speichern, soweit dies für die Ausführung und Abwicklung des Kaufvertrages erforderlich ist und solange der Verkäufer zur Aufbewahrung dieser Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften verpflichtet ist.

  2. Die Erhebung, Übermittlung oder sonstige Verarbeitung von personenbezogenen Daten des Kunden ist nicht gestattet.

§ 11 Gerichtsstand/Geltendes Recht

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und dem Verkäufer ist Berlin, sofern es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt. Es gilt deutsches Recht.

§ 12 Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen des Vertrages davon unberührt.